100 g enthalten | Wasser g |
Eiweiß g |
Fett g |
Kohlen- hydrate g |
Kilo- joul |
Kilo- kalorien |
---|---|---|---|---|---|---|
Reh | 72,2 | 22,4 | 3,55 | * | 534 | 128 |
Hirsch | 74,7 | 20,6 | 3,3 | * | 476 | 112 |
Wildschwein | 75 | 22 | 2,4 | 0,4 | 460 | 110 |
* gar nicht oder nur Spuren vorhanden
Mehr Bio geht nicht !
Unser heimisches Wild ist absolut frei von schädlichen Fremdstoffen oder Mastfutter , Hormonen und Medikamenten, wie z. B. Antibiotika. Es ernährt sich ausschließlich von frischen Trieben , Blättern
und Kräutern bis hin zu Kartoffeln , Eicheln , Bucheckern und Wildsaaten.
> Unser Wild kann, ungleich dem Schlachtvieh, nicht einfach nach Bedarf aus dem Stall geholt werden, sondern muss vom Jäger erst aufgespürt und erlegt werden. Deshalb empfiehlt es sich frühzeitig
(je früher desto besser!) mit uns Kontakt auf zunehmen und schon einmal vor zu bestellen. Wenn die Jagd dann erfolgreich verlaufen ist, besteht die Möglichkeit das Wildbret ganz frisch oder in
gefrorenem Zustand ab zu holen . Sollten Sie einmal kurzfristig auf Wild zurückgreifen wollen kann es durchaus vorkommen, dass einmal nichts zu bekommen ist. Unsere Jagdkameraden erlegen kein Wild
auf Vorrat.
Damit nur einwandfreies Fleisch an den Verbraucher gelangt , hat der Gestzgeber strenge Hygiene- und Rechtsvorschriften zur Wildfleischvermartung erlassen.